Ausstellung

Bis Mitte Mai ist die Ausstellung zu sehen und kann während der Öffnungszeiten (montags, donnerstags und freitags von 10 – 18 Uhr, mittwochs 9 – 18 Uhr, samstags von 9 – 13 Uhr) besucht werden.

Markt mit KunstWerk 2022

3. und 4. Dezember |11.00–17.00 Uhr

ist es wieder soweit, das Industriemuseum macht es sich und uns gemütlich vorweihnachtlich und ich darf wieder dabei sein!

Ich freue mich darauf ein paar meiner Bilder zu präsentieren und auf nette Gespräche. Ich bin diesmal im Erdgeschoss hinter dem Café zu finden.

Zudem möchte ich dort, eines meiner Bilder („Happy“) in einer stillen Auktion versteigern. Den Erlös bekommt das „Wildtier und Artenschutzzenrtrum„.

„Happy“ auf das alle Füchse so glücklich werden ! Das Bild ist 50 x 40 cm / Acryl- und Ölfarbe auf Leinwand . Das Mindestgebot ist 350 Euro

In der einmaligen Atmosphäre des Industriemuseums präsentieren am zweiten Adventswochenende Ausstellerinnen und Aussteller ihre Werke. Die unterschiedlichsten Materialien bilden die Grundlage für die schönen und nützlichen Dinge, die sich an den Ständen am 3. und 4. Dezember jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr finden lassen – zum Behalten oder Verschenken.
Außerdem ist der Museumsladen mit seinem liebevoll zusammengestellten Sortiment geöffnet und für das leibliche Wohl sorgt das Museumscafé zwischen Dampfmaschine und Stempeluhr mit leckeren Kuchen, Waffeln, Kaffee und Tee. Für die Kinder ist der Nikolaus mit kleinen Überraschungen unterwegs.

Der Museumseintritt ist während des Markts mit KunstWerk frei. Eine Spende zur Unterstützung der Museumsarbeit ist erwünscht.

Ausstellung in der Galerie F.

Die Galerie F. ist in Hamburg Duvenstedt und eine Reise wert! Eine wahre Märchenlandschaft … voll mit Schätzen verschiedener Künstler. Sehr nordisch und dabei modern.

Mit so viel Geschmack , Liebe und Sinn für die Kleinen und Größen Besonderheiten! Ich bin sehr glücklich dort ausstellten zu dürfen.

Herbstzauber Hof Bissenbrook 11. bis 13. September

Einzug der glücklichen Schafe auf Hof Bissenbrook, mein Herzensprojekt. Dort werde ich sie das erste mal alle zusammen zeigen!
Lina, Irmchen, Elvis , Lämmchen und das Deichschaf kommen dort artgerecht in einen 4 m x 4 m Pavillon zur Geltung.
Eingekuschelt in Kissen, Taschen, Geschirrtüchern mit ihren Konterfeis als Druck auf Leinenstoff verarbeitet mit größtenteils ökologischen Stoffen. Meine Witterungsbeständigen Drucke werden sich außerhalb, durch meinen Nachbar-Stand ziehen…der ökologisch arbeiteten Gärtnerei „Nätebusch“.

„Lämmchen“

Ich freu mich auf Sie/ Euch!

25. Markt mit KunstWerk am 7. und 8. Dezember 2019 im Industriemuseum Elmshorn

Jetzt ist es bald wieder soweit: Zum 25. Mal präsentieren am zweiten Adventswochenende Aussteller*innen ihre Werke im Industriemuseum. „Dank der Neugestaltung des Museums können erstmalig 34 Kunsthandwerker*innen teilnehmen – so umfangreich war das Angebot noch nie“, freut sich Bärbel Böhnke, Leiterin des Industriemuseums . „Neben bekannten Teilnehmer*innen aus den Vorjahren konnten wir auch wieder einige neue Stände mit kreativen Ideen für unseren Markt gewinnen“, ergänzen die Organisatorinnen Monja Hermer und Petra Koop.
Metallarbeiten, Keramik, Schmuck und kulinarischen Köstlichkeiten – die Palette der unterschiedlichen Arbeiten und Materialien ist groß. Praktisches und Schönes lässt sich an den Ständen finden – zum Behalten oder Verschenken. Monja Dargel-Böhm malt Bilder auf Leinwand und Holz; die Mitbegründerin des Marktes, Karin Franke, bietet handgeschneiderte Kleidungsstücke. Beide kommen aus Elmshorn. Maren Röttgers ist mit einem Webstuhl vor Ort und stellt Handtücher, Schals und weitere Textilprodukte in Handarbeit her. Bei Chris Wegner-Baumgarten dreht sich alles ums Filzen – von der Maus bis zum ganzen Kleidungsstück.
Am Sonnabend sorgt als besondere Attraktion erstmalig ein Trio mit Live Musik für eine stimmungsvolle, musikalische Untermalung. (Bild uns Text aus den Elmshorner Nachrichten ))))